Birgit Doser - Kuratorin

"biggi do"
*1977 - lebt und fotografiert in WIEN :-)
Es begann mit Photoshop 5.0 - nach meiner Ausbildung 1999 an der Newmedia Academy zur Webdesignerin in Wien. Zur professionellen Fotografie kam ich zeitgleich indirekt durch diverse Modeljobs. An meinem 30. Geburtstag hat sich mein größter Wunsch erfüllt, ich bekam meine erste DSLR-Canon EOS 350D. Ab diesem Zeitpunkt hat sich mein Leben verändert!
An der PFSÖ habe ich die Schwarz/Weiß-Fotografie für mich entdeckt und damit eine neue Vorliebe gefunden. Für mich das stärkste Mittel, um Emotionen und Stimmungen zu übermitteln.
www.biggido.com
Yin Yang der Gleichberechtigung
Unsere Rollenbilder unterliegen einem stetigen Wandel – und das nicht nur durch den langen Kampf um die Gleichberechtigung. Schlussendlich wünschen wir uns alle das Gleiche:
Eine Ausgewogenheit zwischen den Rollenbildern, und damit verbunden eine partnerschaftliche Beziehung zwischen den Geschlechtern, in der sich Mann und Frau gegenseitig ergänzen und ein starkes Ganzes ergeben.
Ich habe dieses Thema symbolisch umgesetzt. Yin & Yang stehen in der chinesischen Philosophie für einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte. Damit möchte ich den Wunsch nach Ausgewogenheit zum Ausdruck bringen – trotz aller Unterschiede. Denn in jedem von uns schlummert Weibliches & Männliches.
*1977 - lebt und fotografiert in WIEN :-)
Es begann mit Photoshop 5.0 - nach meiner Ausbildung 1999 an der Newmedia Academy zur Webdesignerin in Wien. Zur professionellen Fotografie kam ich zeitgleich indirekt durch diverse Modeljobs. An meinem 30. Geburtstag hat sich mein größter Wunsch erfüllt, ich bekam meine erste DSLR-Canon EOS 350D. Ab diesem Zeitpunkt hat sich mein Leben verändert!
An der PFSÖ habe ich die Schwarz/Weiß-Fotografie für mich entdeckt und damit eine neue Vorliebe gefunden. Für mich das stärkste Mittel, um Emotionen und Stimmungen zu übermitteln.
www.biggido.com
Yin Yang der Gleichberechtigung
Unsere Rollenbilder unterliegen einem stetigen Wandel – und das nicht nur durch den langen Kampf um die Gleichberechtigung. Schlussendlich wünschen wir uns alle das Gleiche:
Eine Ausgewogenheit zwischen den Rollenbildern, und damit verbunden eine partnerschaftliche Beziehung zwischen den Geschlechtern, in der sich Mann und Frau gegenseitig ergänzen und ein starkes Ganzes ergeben.
Ich habe dieses Thema symbolisch umgesetzt. Yin & Yang stehen in der chinesischen Philosophie für einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte. Damit möchte ich den Wunsch nach Ausgewogenheit zum Ausdruck bringen – trotz aller Unterschiede. Denn in jedem von uns schlummert Weibliches & Männliches.